Erdgas: Fürs Klima lieber sausen lassen?
Den Ballonfahrern Christian und Boris wird auf dramatische Weise gewahr, wie abhängig wir von russischem Gas sind. Die rettende Pupsidee bleibt Fiktion. Harte Fakten rund um Erdgas & Co., den ökologischen Folgen der vermeintlich klimafreundlicheren Alternative und politischen Abhängigkeiten und spätestens das Gespräch mit E3G-Experte Felix Heilmann holen die Beiden zurück auf den Boden. Aber keine Angst: trotzdem lassen es die beiden mit Funfacts und Tipps krachen.
Musik: Zachariah Hickman, Mourning Dove
Quellen und Links:
Erdgas und Wärmewende: https://de.wikipedia.org/wiki/Methan
https://de.scientists4future.org/erdgas-brueckentechnologie-oder-risiko-fuer-die-energiewende/
https://de.wikipedia.org/wiki/Abfackelung
https://de.wikipedia.org/wiki/Methanhydrat
https://www.youtube.com/watch?v=2Dw7VrTlT54
Flatologie: https://www.planet-wissen.de/natur/anatomie_des_menschen/darm/pwiewieentstehteinpups100.html
https://www.blick.ch/news/12-flatulenzfakten-die-du-bestimmt-nicht-kanntest-id15113434.html http://undwarum.com/um-die-kraft-einer-atombombe-zu-furzen-muesste-man-6-jahre-und-9-monate-am-stueck-furzen/
https://www.maennersache.de/furzen-144.html
Interview E3G: https://www.e3g.org/
https://www.nytimes.com/interactive/2019/12/12/climate/texas-methane-super-emitters.html
Tipps: https://utopia.de/ratgeber/biogas-anbieter-oekogas-vergleich/
Kommentare
Neuer Kommentar