King Kong Klima

Der Podcast aus dem Ökodschungel

Erdgas: Fürs Klima lieber sausen lassen?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Den Ballonfahrern Christian und Boris wird auf dramatische Weise gewahr, wie abhängig wir von russischem Gas sind. Die rettende Pupsidee bleibt Fiktion. Harte Fakten rund um Erdgas & Co., den ökologischen Folgen der vermeintlich klimafreundlicheren Alternative und politischen Abhängigkeiten und spätestens das Gespräch mit E3G-Experte Felix Heilmann holen die Beiden zurück auf den Boden. Aber keine Angst: trotzdem lassen es die beiden mit Funfacts und Tipps krachen.

Musik: Zachariah Hickman, Mourning Dove

Quellen und Links:

Erdgas und Wärmewende: https://de.wikipedia.org/wiki/Methan

https://de.statista.com/statistik/daten/studie/246856/umfrage/bezugsquellen-von-erdgas-in-deutschland-nach-herkunftslaendern/

https://www.uni-muenster.de/imperia/md/content/fachbereich_physik/didaktik_physik/publikationen/anmerkungen_gas_chaos.pdf

https://www.bmwi.de/Redaktion/DE/Publikationen/Energie/dialog-klimaneutrale-waerme-zielbild-bausteine-weichenstellung-2030-2050.html

https://www.agora-energiewende.de/fileadmin2/Projekte/2016/Sektoruebergreifende_EW/Waermewende-2030_WEB.pdf

https://de.scientists4future.org/erdgas-brueckentechnologie-oder-risiko-fuer-die-energiewende/

https://de.statista.com/statistik/daten/studie/37985/umfrage/verbrauch-von-erdgas-in-deutschland-nach-abnehmergruppen-2009/

https://www.biogas-netzeinspeisung.at/technische-planung/funktionsprinzip-einer-biogasanlage/zusammensetzung-von-rohbiogas.html

https://de.wikipedia.org/wiki/Abfackelung

https://de.wikipedia.org/wiki/Methanhydrat

https://www.youtube.com/watch?v=2Dw7VrTlT54

Flatologie: https://www.planet-wissen.de/natur/anatomie_des_menschen/darm/pwiewieentstehteinpups100.html

https://www.blick.ch/news/12-flatulenzfakten-die-du-bestimmt-nicht-kanntest-id15113434.html http://undwarum.com/um-die-kraft-einer-atombombe-zu-furzen-muesste-man-6-jahre-und-9-monate-am-stueck-furzen/

https://www.maennersache.de/furzen-144.html

Interview E3G: https://www.e3g.org/

https://www.nytimes.com/interactive/2019/12/12/climate/texas-methane-super-emitters.html

Tipps: https://utopia.de/ratgeber/biogas-anbieter-oekogas-vergleich/

https://utopia.de/tag/biogas-oekogas-windgas/

https://www.deutschland-machts-effizient.de


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Konkrete Klimatipps und Wege aus dem Ökodschungel – auch für Schlechtmenschen. Wir können nicht alles richtig machen, aber vieles besser! Wie das geht erzählen Boris Demrovski und Christian Noll. Boris als alter Castor-Blockierer und Kampagnenmacher, Christian als Mit-Initiator der Deutschen Unternehmensinitiative Energieeffizienz (DENEFF) und bekennender Umweltnerd. Beide haben 2009 das Klimakochbuch mit herausgegeben und knuspern bis heute daran, die besten Rezepte für Klimaschutz im Alltag zu sammeln und zu verfeinern.

Bei King Kong Klima lüften beide die letzten Geheimnisse des Ökodschungels und kämpfen sich für Euch durch das Dickicht aus Labels, Herausforderungen und Vorurteilen. Klar ist: Den absolut klimaneutralen Lebensstil für Großstadtprimaten gibt es nicht. Und die Politik ist gefragt, nachhaltiges Verhalten zu ermöglichen und belohnen. Anfangen können wir trotzdem schon!

von und mit Boris Demrovski und Christian Noll

Abonnieren

Follow us