Blackout: What's The Frequency, Boris?
Stellt Euch vor, der Strom ist weg - und kommt einfach nicht zurück. Was dann? Kann das passieren? Wie sicher ist unser Stromnetz eigentlich? Und in Zukunft? Was passiert, wenn der Anteil erneuerbarer Energien wächst und fossile Kraftwerke vom Netz gehen? Gut, dass Christian recherchiert hat und außerdem Kathrin Goldammer vom Reiner Lemoine Institut kennt, die im Interview alle offenen Fragen beantwortet…
**Links und Quellen: ** https://reiner-lemoine-institut.de/
https://www.bayern3.de/risiko-stromausfall-blackout-folgen
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_historischer_Stromausf%C3%A4lle
https://www.eia.gov/todayinenergy/detail.php?id=37652
https://www.next-kraftwerke.de/wissen/saidi-index
https://de.wikipedia.org/wiki/Unterfrequenz
https://www.welt.de/wissenschaft/article139221113/Warum-Strom-nicht-gleich-Strom-ist.html
https://www.next-kraftwerke.de/energie-blog/braunkohle-polen-blackout
https://www.zdf.de/dokumentation/planet-e/planet-e-blackout---angriff-auf-unser-stromnetz-100.html
https://www.eha.net/blog/details/blackout-stromausfall-deutschland-marktmanipulation.html
Kommentare
Neuer Kommentar