Jubiläumsfolge: Das Rätsel im Moor
**Cornelie Jäger ** Klimaschutz braucht Moorschutz Warum Moorböden unsere besondere Aufmerksamkeit verdienen und was wir für sie tun können ISBN: 978-3-96238-220-9 https://www.oekom.de/buch/klimaschutz-braucht-moorschutz-9783962382209 https://cornelie-jaeger.de/
Torffreie Blumenerde https://www.oekolandbau.de/bio-im-alltag/bio-erleben/im-garten/bioerde/
Infos zum Moorschutz in Brandenburg https://lfu.brandenburg.de/lfu/de/aufgaben/boden/moorschutz/
Naturhaus Menz in Brandenburg https://www.menz-stechlin.de/ortsinfo.html#top https://www.naturparkhaus.de/
Moorleichen: https://www.planet-wissen.de/natur/landschaften/lebensraum_moor/pwiemoorleichen100.html
Infos zu Mooren und Tipps: Achtet beim Kauf von Blumenerde darauf, dass diese keinen Torf enthält. Für uns Heim- und HausgärtnerInnen gibt es mit torffreier Blumenerde gute Alternativen. Genaues Hinschauen gilt auch bei „Bio“-Erden – der Begriff „Bio“ ist für Blumenerde nicht geschützt und wird von einigen Herstellern als grünes Deckmäntelchen Wer keinen Block auf Schleppen hat, kann auch Kokosfaser-Substrat nutzen. Gibt es in vielen Baumärkten Wer seinen CO2-Fußabdruck oder beispielsweise eine Reise ausgleichen möchte, kann dies auch mit Zertifikaten tun. Damit wird die Wiederbelebung von Mooren in Norddeutschland mitfinanziert – und gleichzeitig ein Beitrag zum Klimaschutz geleistet: Mit einem MoorFuture-Zertifikat – Kosten derzeit 64 Euro – spart man eine komplette Tonne CO2 über einen garantierten Zeitraum von 50 Jahren ein. Momentan sind aber alle Zertifikate ausverkauft. Neue Projekte sind geplant. https://moorfutures-bb.de/ https://www.klimamoor-brandenburg.de/ Moorpate werden. Siehe: https://www.nabu.de/spenden-und-mitmachen/patenschaften Kauft torffrei hergestellte Spirituosen - auch wenn eine torfiger Scotch so köstlich ist! Ich appelliere hiermit an die Distillen auf Islay! Lasst Euch dringend etwas einfallen! Sonst trinke ich nur noch Bayrischen Single Malt!. Buch von Frau Dr. Cornelie Jäger kaufen, Klimaschutz braucht Moorschutz, erschienen im oekom Verlag
https://www.nabu.de/natur-und-landschaft/moore/moore-und-klimawandel/index.html
Kommentare
Neuer Kommentar