King Kong Klima

Der Podcast aus dem Ökodschungel

Episoden Archiv

  • Beruf: Klimaschützer*in

    Boris ist skeptisch: Hat die Berufswahl überhaupt Einfluss auf den persönlichen Klimafußabdruck? Christian ist in ganz anderen Spären unterwegs: "Mach was aus Deinem Leben!" Es startet hochphilo...

    Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

  • Jubiläumsfolge: Das Rätsel im Moor

    Die beiden Öko-Detektive Christian und Boris feiern Jubiläum. Eigentlich wollten sie zur 50. Sendung von King Kong Klima Christians Balkon mit Blumen und Gemüsepflanzen für den Frühling fit mach...

    Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

  • Grüner Stahl: Die härteste Folge ever!

    Die Produktion von Stahl hat 5% Anteil an den deutschen und 7% an den globalen CO2-Emissionen. So viel wie kein anderer Grundstoff! Aber wie kommt es zu diesem gewaltigen CO₂-Fußabdruck und wie ...

    Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

  • Skyseed: Waldrettung von oben

    Den Wald sich selbst überlassen oder mit Technologie nachhelfen? Die Fachwelt ist gespalten. Auch zwischen Boris und Christian kommt es in dieser Frage beinahe zum Showdown. Zum Glück gibt es Sk...

    Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

  • Wald und Klima (und: lebt denn der alte Holzboris noch?)

    Lange hat Christian eine Försterin für eine Waldfolge gesucht – und in Sauen in Brandenburg gefunden. Auf einem Streifzug durch herbstliches Gehölz führt Revierförsterin Monique Müller durch das...

    Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

  • Ist vegan für die Katz? Haustiere und Klimaschutz

    Ist es vertretbar, Hauskatzen vegan zu ernähren? Warum Peta das befürwortet, der Deutsche Tierschutzbund aber ablehnt haben wir im Interview Hester Pommerening (Deutscher Tierschutzbund) und Lis...

    Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

  • Sind Hunde und Katzen die wahren Klimaschweine?

    Hilft nur noch ein Haustierverbot, um die Klimakrise zu bewältigen? Das Thema Klimaschutz und Haustiere erhitzt schnell die Gemüter. Kein Wunder, bei Hund, Katze und Maus hört der Spaß bei viele...

    Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

  • Blackout: What's The Frequency, Boris?

    Stellt Euch vor, der Strom ist weg - und kommt einfach nicht zurück. Was dann? Kann das passieren? Wie sicher ist unser Stromnetz eigentlich? Und in Zukunft? Was passiert, wenn der Anteil erneue...

    Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

  • More than just Music: Klimaschutz in der Musikbranche

    Die Musikbranche hat in Teilen eine ziemlich miese Klimabilanz: Konzerte und Festivals, an- und abreisende Bands sowie BesucherInnen, Tournee-Equipment, physische und digitale Tonträger, Musikvi...

    Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

  • Erdgas: Fürs Klima lieber sausen lassen?

    Den Ballonfahrern Christian und Boris wird auf dramatische Weise gewahr, wie abhängig wir von russischem Gas sind. Die rettende Pupsidee bleibt Fiktion. Harte Fakten rund um Erdgas & Co., de...

    Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Über diesen Podcast

Konkrete Klimatipps und Wege aus dem Ökodschungel – auch für Schlechtmenschen. Wir können nicht alles richtig machen, aber vieles besser! Wie das geht erzählen Boris Demrovski und Christian Noll. Boris als alter Castor-Blockierer und Kampagnenmacher, Christian als Mit-Initiator der Deutschen Unternehmensinitiative Energieeffizienz (DENEFF) und bekennender Umweltnerd. Beide haben 2009 das Klimakochbuch mit herausgegeben und knuspern bis heute daran, die besten Rezepte für Klimaschutz im Alltag zu sammeln und zu verfeinern.

Bei King Kong Klima lüften beide die letzten Geheimnisse des Ökodschungels und kämpfen sich für Euch durch das Dickicht aus Labels, Herausforderungen und Vorurteilen. Klar ist: Den absolut klimaneutralen Lebensstil für Großstadtprimaten gibt es nicht. Und die Politik ist gefragt, nachhaltiges Verhalten zu ermöglichen und belohnen. Anfangen können wir trotzdem schon!

von und mit Boris Demrovski und Christian Noll

Abonnieren

Follow us